Aufgewärmte Pizza auf einem Teller. Pizza aufwärmen.

Pizza richtig aufwärmen – so klappt’s

Oft bleiben vom Pizzabacken am Vortag noch ein paar Stücke übrig. Doch wie kannst du sicherstellen, dass deine Pizza nach dem Aufwärmen genauso köstlich und knusprig ist wie frisch aus dem Ofen? In diesem Beitrag werde ich dir zeigen, wie du Pizza aufwärmen kannst, damit sie ihren vollen Geschmack und ihre Textur behält. Egal, ob du den Backofen, die Pfanne oder sogar die Mikrowelle nutzt – mit ein paar einfachen Tricks wird deine Pizza zum zweiten Mal zum Genuss!

Die Kurzfassung:
Es gibt viele Methoden zum Aufwärmen einer Pizza, jedoch ist die einfachste und effektivste Lösung der Backofen. Auf 200 °C vorheizen und die Pizza auf einem Backblech für ca. 10 Minuten backen. Falls die Pizza sehr trocken ist, einfach etwas Wasser vor dem Backen auf die Pizza träufeln.

Die verschiedenen Methoden


Backofen

Das Aufwärmen von Pizza im Backofen ist eine der besten Möglichkeiten, um die perfekte Kombination aus knusprigem Boden und geschmolzenem Belag wiederherzustellen. Indem du den Ofen auf 200 °C vorheizt und die Pizza direkt auf den Rost oder ein Backblech legst, sorgst du dafür, dass die Wärme gleichmäßig verteilt wird. Für besonders trockene Pizzastücke kannst du ein paar Tropfen Wasser hinzufügen – das sorgt für etwas Dampf und verhindert, dass der Teig zu hart wird. Nach etwa 10 Minuten im Ofen ist deine Pizza wieder herrlich frisch, mit einem knusprigen Rand und zartem Käsebelag, fast wie direkt aus der Pizzeria. Diese Methode garantiert einen köstlichen, zweiten Genussmoment!

Pfanne

Wenn es schnell gehen muss, ist die Pfanne eine hervorragende Methode, um übriggebliebene Pizza knusprig und köstlich aufzuwärmen. Für einzelne Pizzastücke erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze und lege die Pizza für etwa 2–3 Minuten hinein. Gib anschließend ein paar Tropfen Wasser in die Pfanne. Der entstehende Wasserdampf sorgt dafür, dass der Teig saftig bleibt und der Käse schön schmilzt, ohne dass die Pizza austrocknet. So wird der Boden herrlich knusprig, während der Käse seine zart-cremige Konsistenz behält – fast wie frisch aus dem Ofen!

Pizza mit Zutaten

Mikrowelle

Die wohl meistgenutzte und schlechteste Methode ist die Mikrowelle. Sie führt in der Regel dazu, dass deine Pizza zäh und gummiartig wird. Wenn man aber keine Alternativen hat, kann man mit ein paar Tricks auch hier eine leckere Pizza aufwärmen. Lege hierzu ein feuchtes Papiertuch über die Pizza und erhitze sie in kurzen Intervallen (20–30 Sekunden). Mache das ein paar Mal, bis die Pizza die gewünschte Temperatur erhält. Kontrolliere regelmäßig, um ein Überhitzen zu vermeiden. Mit dieser Methode solltest du das Pizza aufwärmen, auch aus der Mikrowelle genießen können.

Pizzaofen

Natürlich kannst du deine Pizza auch im Pizzaofen aufwärmen. Dabei solltest du die Temperatur etwas niedriger einstellen als beim Backen frischer Pizza, um ein Überhitzen zu vermeiden. Ein digitales Thermometer* eignet sich hierfür natürlich perfekt, um es zu kontrollieren. Wichtig ist, den Ofen zunächst vorzuheizen, was etwas Zeit in Anspruch nimmt. Deshalb ist diese Methode eher weniger geeignet, wenn du nur ein einzelnes Pizzastück aufwärmen möchtest – für mehrere Stücke oder eine ganze Pizza kann sie jedoch gut funktionieren. Der Vorteil: Der Boden wird schön knusprig, und der Belag wird gleichmäßig warm. Wenn du ohnehin einen Pizzaofen hast, kannst du ihn dafür natürlich problemlos nutzen.

Top-Tipp
Füge etwas Olivenöl und bei Bedarf frische Toppings wie Basilikum nach dem Aufwärmen auf deine Pizza hinzu.

Pizza aufwärmen – Fazit

Bei aufgewärmter Pizza musst du keineswegs auf Genuss verzichten. Mit ein paar einfachen Tricks kannst du dafür sorgen, dass die Reste vom Vortag genauso köstlich sind wie zuvor. Ob im Ofen, in der Pfanne oder sogar mit speziellen Hacks für die Mikrowelle – jede Methode hat ihre Vorteile und hilft dir, die perfekte Balance zwischen knusprigem Boden und geschmolzenem Käse zu erreichen. Wichtig ist, dass du die Pizza schonend erwärmst, um Geschmack und Textur zu bewahren.

Egal, welche Methode du wählst, deine Pizza wird zum zweiten Mal ein Highlight.
Guten Appetit bei deiner köstlich aufgewärmten Pizza!

Gilberto serviert dampfende Pizza

Dein Pizzaiolo
Mario

Häufige Fragen zum Pizza aufwärmen


Weitere interessante Beiträge


Über den Autor


Nach oben scrollen